Das Skiclicker-Gadget soll Skifahrern und Servicepersonal Erleichterung verschaffen. AVEX SKI ist der Erste

ZLÍN – Der Zlíner Skiservice AVEX SKI verwendet als erster in der Tschechischen Republik beim Skiservice ein neues Produkt namens Skiclicker. Es erleichtert nicht nur die Arbeit des Skiservicepersonals, sondern auch die Arbeit des Skifahrers selbst. Sie müssen keine schweren Skischuhe mehr mitschleppen, um die Skier anzupassen.

Die Erfindung wurde von der schwedischen Firma No More Boots patentiert, die von zwei begeisterten Skifahrern geführt wird. Sie störten sich an der umständlichen Handhabung des Skischuhs beim Einstellen der Bindung. Also erfanden sie ein Werkzeug, das sie Skiclicker nannten. Auf der Ferse jedes Skischuhs ist eine Nummer eingeprägt, die die Rahmengröße in Millimetern angibt. Ein Skifahrerpaar machte sich dies zunutze und baute ein Gerät, das den unteren Teil eines Skeletts mit einem einziehbaren Lineal imitierte. Es ist leicht und viel einfacher zu verarbeiten. Das Patent entwickelte sich rasch zum weltweit vertriebenen Flaggschiffprodukt des Unternehmens. Und das erste Stück ist in der Tschechischen Republik angekommen, genauer gesagt bei AVEX SKI in Zlín.

Der Skiclicker hat mehrere Vorteile. Dadurch lässt sich beispielsweise deutlich hygienischer arbeiten. Bisher mussten Skiservice-Mitarbeiter ihre Hände in die nicht immer angenehm riechenden Skischuhe stecken, um diese an der Bindung zu befestigen. Zur Erleichterung aller, die mit dieser Arbeit vertraut sind, wurde dies nun fallengelassen. Auch der Aufwand für den Servicetechniker wird reduziert, da der Skiclicker rund 70 % günstiger ist als ein Skischuh. Darüber hinaus verfügt er über einen ergonomisch geformten Griff, der das Arbeiten mit ihm zu einem Vergnügen macht. Durch die einfachere Handhabung wird zudem der Zeitaufwand beim Einstellen der Bindung um bis zu 40 % gespart. Und das erkennt man schon jetzt. Ganz zu schweigen von der Platzersparnis. Bisher war es notwendig, vor Vertragsabschluss einen Ort zur Lagerung der Skischuhe zu finden.

Auch für den Skifahrer selbst stellt sich eine Entlastung ein, da er für die Anpassung seiner Skischuhbindung nicht mehr ins Geschäft gehen muss. Kopieren Sie einfach die Nummer von der Ferse Ihres Schuhs, fertig. Jeder wird sich über das Gadget freuen, besonders Familien mit Kindern. Je mehr Ski Sie zum Einstellen Ihrer Bindungen mitnehmen, desto mehr werden Sie es zu schätzen wissen, Ihre Stiefel nicht mitnehmen zu müssen. Wer es gewohnt ist, seinen Skiservice online zu bestellen, kann in der Notiz auch die Rahmennummer angeben.

Skiclicker bietet AVEX SKI in zwei Versionen an – für Kinder und für Erwachsene. Es kann auf alle Skischuhe aufgetragen werden. Aber Achtung, die auf der Ferse eingeprägte Nummer gibt lediglich die Größe der Schale an, nicht aber die des Schuhs selbst. Der Kauf von Skischuhen in einem E-Shop ausschließlich auf Basis der Rahmennummer wäre ein Glücksspiel. Wenn Sie neue Schuhe kaufen, müssen Sie die Größe Ihres Fußes kennen, nicht die Ihres Skeletts. „Wir haben den Skiclicker seit einigen Wochen und ich muss sagen, er funktioniert super.“ „Es geht buchstäblich von Hand zu Hand“, bemerkte Robert Šperka im Namen von AVEX SKI.